Album: | Nádúr | Release: 2013 | ||||
Stil: | Modern Celtic Folk |
Label: ARC Music |
||||
|
![]() ![]() |
|||||
Musiker: |
Moya Brennan (Komponistin, Harfe, Gesang) Gastmusiker Spezielle Gäste |
|||||
Hintergrund: | Das Album "Nádúr" ist eine moderne Mixtur aus alten Stilelementen und neuen Wegen, die Clannad beschreitet. Teilweise sind die Stücke sehr traditionell folkig, manche haben fast einen Country- und 60ies-Charakter. Jedes Banndmitglied hat sich mit eigenen Kompositionen eingebracht, was die unterschiedlichen Stile der Stücke erklärt. Nach dem Tod von Padraig 2016 und der Farewell-Tour 2020 wird dieses Album wohl das letzte "echte" Studio-Album der Band bleiben, das komplett aus neuen Stücken besteht. |
|||||
Album: | Christ Church Cathedral |
Release: 2013 | ||||
Stil: | Celtic Folk (Live) | Label: ARC Music |
||||
|
![]() ![]() |
|||||
Musiker: | Moya Brennan (Harfe, Gesang) Ciáran Brennan (Bass, Keyboards, Gitarre, Gesang) Pól Brennan (Flöte, Keyboards, Gitarre, Gesang) Noel Duggan (Gitarre, Gesang) Pádraig Duggan (Gitarre, Mandoline, Gesang) Gastmusiker: Máire Breatnach (Violine, Viola, Gesang) Sinead Madden (Violine, Gesang) Jane Hughes (Cello) Robbie Harris (Schlagzeug, Percussion) Eamonn DeBarra (Keyboards) |
|||||
Hintergrund: | Dieses Album wurde als Special-Gig während der 2013er Promotion-Tour für "Nádúr" aufgenommen und erstes und einziges Live-Konzert komplett auch auf Video-DVD veröffentlicht. Es vermittelt erneut eindrucksvoll die Atmosphäre von Clannad-Live-Konzerten und zeigt, wie meisterhaft die Bandmitglieder es verstehen, den mystischen Sound von Clannad live umzusetzen. Dieses Album zusammen mit "Nádúr" stellt das fulminante Comeback der Band dar, das sie in diesem Jahr vollzogen haben. |
|||||
![]() ![]() |
||||||
|
Album: | Live In Concert | Release: 2005 | ||||
Stil: | Celtic Folk (Live) | Label: Koch Records/BMG | ||||
|
![]() ![]() |
|||||
Musiker: | Moya Brennan (Harfe, Gesang) Ciáran Brennan (Bass, Keyboard, Gitarre, Gesang) Noel Duggan (Gitarre, Gesang) Pádraig Duggan (Gitarre, Mandoline, Gesang) Gastmusiker: Deirdre Brennan (Hintergrundgesang, Bodhran) Ian Parker (Keyboard) Mel Collins (Saxophon, Flöten) Ray Fean (Schlagzeug, Percussion) Ian Melrose (Gitarren) Vinnie Kilduff (Mandoline, Flöte) Brian Kennedy (Gesang (Duett mit Moya)) |
|||||
Hintergrund: | Dieses Album wurde auf der 1996er Europa-Tour "Lore" aufgenommen und erst 9 (!) Jahre danach veröffentlicht. Es vermittelt eindrucksvoll die Atmosphäre von Clannad-Live-Konzerten und zeigt, wie meisterhaft die Bandmitglieder es verstehen, den mystischen Sound von Clannad live umzusetzen. |
|||||
Album: | Landmarks | Release: 1997 | ||||||
Stil: | Modern Celtic Folk | Label: Atlantic Records/BMG | ||||||
|
![]() ![]() |
|||||||
Musiker: | Máire Brennan (Harfe, Keyboards, Gesang) Ciáran Brennan (Bass, Gitarre, Mandoline, Keyboards, Gesang) Noel Duggan (Gitarre, Gesang) Pádraig Duggan (Mandoline) |
|||||||
Hintergrund: | Dieses Album stellt den bisher erfolgreichsten Release der Band und gleichzeitig einen Schlusspunkt dar. Mit 'Landmarks' war Clannad in vielen Charts erfolgreich vertreten, 1998 wurde das Album in der etwas unpassenden Kategorie 'New Age' als bestes Album mit einem GRAMMY ausgezeichnet. Das Album stellt abgesehen vom danach erschienen 'In A Lifetime' den letzten Release der Band vor dem Comeback dar. Für alle Freunde der Uilleann Pipe sei Track 4 'Of This Land' wärmstens ans Herz gelegt... |
|||||||